Fragen & Antworten
Was muss ich bei einer Futterumstellung beachten?
Wir empfehlen Euch immer eine langsame Futterumstellung. Das bedeutet, dass Ihr das bislang gefütterte Futter schrittweise reduziert und das B.A.R.F.-Menü langsam steigert. Wir sprechen hier von einem Zeitraum von knapp einer Woche.
Was passiert, wenn ich das Futter sofort komplett umstelle?
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein geringer Anteil unserer Testhunde mit heftigen, explosionsartigen Durchfällen reagiert hat, welche sich allerdings nach 3–5 Tagen wieder komplett gelegt hatten. Uns ist aufgefallen, dass meist die Hunde so extrem auf die Umstellung reagierten, welche bislang eher „minderwertiges“ Hundefutter erhalten haben. Wir vermuten, dass der Organismus mit einer abrupten „Überversorgung“ an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen überfordert war und sich erst an die Umstellung gewöhnen musste. Bei einer solchen abrupten Umstellung musst Du Deinem Hund dann einfach mehr Zeit geben.
Ich würde gerne Teil-B.A.R.F.en. Kann ich die Hälfte B.A.R.F. und die andere Hälfte Trockenfutter geben?
Davon raten wir ab! Das Problem ist, dass die meisten Trockenfutter bereits zu viele Mineralien, Spurenelemente und Vitamine enthalten. Dazu kommen Stärke, Zucker und Geschmacksverstärker. Im schlimmsten Fall ist Dein Hund auf Dauer überversorgt oder ggf. sogar unterversorgt. Zudem quellt Trockenfutter im Magen Deines Hundes auf, weshalb die richtige Dosierung der Futtermenge schwierig sein kann. Unser B.A.R.F. ist so zusammengestellt, dass Dein Hund für 24 Stunden rundum versorgt ist.
Warum sind im B.A.R.F. keine Kohlenhydrate enthalten?
Es sind Kohlenhydrate im 20 % pflanzlichen Anteil der B.A.R.F.-Ration in Form von Gemüse, Ballaststoffen und Obst enthalten – wir nennen sie die „guten“ Kohlenhydrate, da es sich um langkettige und nicht um kurzkettige Kohlenhydrate wie z. B. Zucker handelt. Für die langkettigen Kohlenhydrate benötigt der Organismus länger zur Aufspaltung, wodurch dem Hund mehr und länger Energie zur Verfügung steht und er ein längeres Sättigungsgefühl hat. Wir verzichten zudem auf die Beimischung von Getreide (Stärke).Ich habe gehört, dass man bei gekauften, fertigen B.A.R.F.-Menüs noch weitere Zusätze zugeben muss. Stimmt das? Wir können nicht für jegliches B.A.R.F. sprechen, das woanders erhältlich ist. Einige Tierärzte stehen der B.A.R.F.-Fütterung kritisch gegenüber und warnen vor möglichen Nährstoffmängeln oder Überversorgungen – wir können ihre Bedenken in gewissem Mass nachvollziehen. Aber wir können Dir versichern, dass, falls Du unserem B.A.R.F.-Menü noch weitere Zusätze zugibst, dies Deinem Hund auf Dauer gesundheitlich schaden würde! Es besteht die Gefahr einer Überversorgung an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen! Mehr ist definitiv nicht immer besser. Deshalb haben wir unter der Rubrik „Wissen“/ „Informationen Inhaltsstoffe“ versucht, Dir einen kleinen Einblick zur Grund-, Mangel- und Überversorgung einer B.A.R.F.-Zusammensetzung zu geben. Deshalb setzen wir bei unseren Produkten auf eine offene und transparente Deklaration.
Was heisst Sonderbestellungen?
Dank unserer Flexibilität, Ausbildung und Erfahrung können wir auf Eure Wünsche und Bedürfnisse individuell eingehen. Beispiele hierfür sind Anpassungen der Fleischsorte ausserhalb unseres Angebots (z. B. Känguru, Strauss, Büffel, Wild, Fisch) oder der Gemüsesorten. Auch bei speziellen Welpen- oder Junghundfütterungen im Wachstum, Seniorenfutter, Darmaufbaukuren, Sportaktivitäten oder Muskelaufbau unterstützen wir Euch gerne. Auch bei gesundheitlichen Problemen wie Arthrose, nach Operationen, bei Immunschwäche, Allergien, Fellproblemen, Unverträglichkeiten oder Juckreiz sowie bei der Anpassung der Portionsgrösse und der grundlegenden Futterzusammensetzung konnten wir bereits vielen Hunden helfen und tolle Erfolge erzielen. Sprich uns einfach an!
Was ist der Unterschied zwischen Gourmet und Deluxe?
In der Zusammensetzung sind beide Produkte zu 100 % identisch – auch die Fleischqualität ist die gleiche. Der einzige Unterschied ist, dass das Fleisch im Gourmet-B.A.R.F. gewolft und bereits komplett mit allen nötigen Zusätzen vermischt ist. Beim Deluxe-B.A.R.F. ist das Fleisch nicht gewolft, sondern in Stücken. Die benötigten Zusätze befinden sich in einem zweiten separaten „Burger“-Patty, welcher dann beim Kunden vor Ort mit dem Fleisch vermischt werden muss. Warum machen wir das? Wir sind von der Fütterung ganzer Fleischstücke überzeugt, allerdings ist dies nicht für jeden Hund passend oder möglich – sei es aufgrund des Alters, der Gesundheit oder des Fressverhaltens. Deshalb bieten wir mit unseren Gourmet-B.A.R.F.-Menüs eine gute Alternative an.
Warum ist das B.A.R.F. von Euch keine Wurst?
Hat die nicht jeder? :) Wir wollten nicht nur eine B.A.R.F.-Rezeptur entwickeln, die Deinen Hund rundum versorgt und sich in Qualität und Zusammensetzung von anderen Anbietern abhebt, sondern gleichzeitig ein Wiedererkennungsmerkmal entwickeln, welches Du positiv mit Vitacanin in Verbindung bringst und dem Du vertrauen kannst. Es ist der „Hamburger“ für den Hund.
Warum muss man bei der Bestellung vom gefrorenen B.A.R.F. einen Termin für die Lieferung angeben?
Da wir all unsere Produkte in liebevoller Handarbeit „just in time“ produzieren, können wir pro Tag nur eine bestimmte Bestellmenge abarbeiten, weshalb wir auf eine gewisse Planung angewiesen sind.
Was passiert, wenn ich vergessen habe, zu bestellen, und kein Liefertermin mehr verfügbar ist?
Das ist tatsächlich sehr schwierig. Wir empfehlen Euch eine Bestellung im Voraus bzw. im Shop auszulösen, damit es nicht passiert, dass Dein Hund auf sein gewohntes B.A.R.F.-Menü verzichten muss. Gerne kannst Du uns jederzeit bei Problemen kontaktieren.
Warum gibt es keine Bestell-Abo-Funktion?
Wir möchten den Verkaufsstart unseres Online-Shops zunächst beobachten und uns intensiv auf Euch konzentrieren. So erhoffen wir uns, Euch einen guten Service bieten zu können. Zudem sammeln wir so erste Erfahrungen im Produktionsablauf und in der Planung sowie in der Rohmaterialbeschaffung. Eine Abo-Funktion wird es vermutlich ab Januar 2025 geben.
Ist bei den VitaFix-Produkten das 3-6-9-Öl bereits enthalten?
Ja, das Öl befindet sich separat im Päckchen und kann mit einer 1-ml-Pipette einfach dosiert werden.
Warum muss ein Boxendepot hinterlegt werden?
Leider ist es in der Vergangenheit oft vorgekommen, dass die schwarzen Boxen von Kunden entsorgt worden sind. Die Boxen kosten im Einkauf zwischen 40 und 60 Franken. Wir haben uns für diese Boxen entschieden, um Euch einen besseren Schutz Eurer Ware beim Versand bieten zu können – die Ware bleibt einfach viel länger gefroren.